Es gab eine Zeit, in der Marvel nur sehr beliebt war und nicht im Mittelpunkt der Populärkultur stand.
Nach dem rekordverdächtigen Erfolg von „The Avengers“ vor einem Jahrzehnt hat Disney (DIS) – Holen Sie sich den Walt Disney Company Report und Netflix (NFLX) – Holen Sie sich Netflix, Inc. Prüfbericht einen Deal abgeschlossen, um eine Reihe von Shows mit Marvel-Superhelden zu produzieren.
Die Idee war, dass diese Shows, anstatt sich auf Thor, Iron Man oder andere Menschen zu konzentrieren, die die Welt retten, den Abenteuern von Verbrechensbekämpfern auf Straßenebene folgen würden, die eher das organisierte Verbrechen besiegen als Aliens bekämpfen würden.
Diese Reihe von Shows umfasste „Daredevil“, „Jessica Jones“, „Luke Cage“ und „Iron Fist“, und sie gipfelten in einem Crossover-Event in limitierter Serie, „The Defenders“.
„The Punisher“ wurde später in die Reihe aufgenommen, nachdem die Figur in der zweiten Staffel von „Daredevil“ auftauchte und die Fans mehr von der Interpretation des Schauspielers Jon Bernthal verlangten.
Die Serie wurde von Netflix kurzerhand abgesetzt, als Disney ankündigte, endlich seinen lange gemunkelten Streaming-Dienst Disney+ vorzustellen.
Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass Marvel die Netflix-Serie für Disney+ neu starten könnte, und nun gibt es unbestätigte Berichte, dass ein Fan-Favorit bald zurückkehren wird.
Welche Serie bringt Marvel angeblich zurück?
Marvel hat Autoren eingestellt, um mit der Arbeit an einer neuen „Daredevil“-Serie für Disney+ zu beginnen. nach Sorte.
Während Marvel den Bericht nicht bestätigt hat, sagt Variety, dass das Autorenteam von Matt Corman und Chris Ord als Hauptautoren der neuen Serie eingestellt wurde.
Das Paar ist vor allem als Mitgestalter der USA Network-Serie „Covert Affairs“ bekannt und arbeitete auch an den NBC-Dramashows „The Enemy Within“ und „The Brave“ sowie der CW-Serie „Containment“.
Da der Bericht noch unbestätigt ist, ist unklar, wann die Serie ausgestrahlt wird.
Wir wissen auch nicht, ob es eine direkte Fortsetzung der Netflix-Serie oder ein sanfter Neustart mit denselben Charakteren sein wird, aber nicht direkt an die zuvor etablierten Handlungsstränge und Kontinuität gebunden ist.
Was ist also „Daredevil“?
Wie wir bereits erklärt habenDaredevil ist eine der ältesten und beliebtesten Figuren von Marvel.
Daredevil wurde 1964 von Stan Lee und dem Künstler Bill Everett gegründet und ist nachts ein Bürgerwehrmann zur Verbrechensbekämpfung und tagsüber ein Anwalt namens Matt Murdock.
Scrollen Sie zu Weiter
Er wurde als Kind bei einem Unfall geblendet, aber er hat superstarke Sinne, die das wettmachen.
Er ist auch ein von Schuldgefühlen geplagter Katholik, und die Frage, ob er versucht, die Unschuldigen zu beschützen oder seinem Zorn freien Lauf zu lassen, ist einer der zentralen Anziehungspunkte der Figur.
Im Laufe der Jahre haben Superstar-Schöpfer wie Frank Miller, Kevin Smith, Chip Kidd und Brian Michael Bendis gefeierte Serien über die Figur geschrieben, die die Vorstellung davon erweitert haben, was ein Superhelden-Comic leisten kann.
Während die Netflix-Serie in Bezug auf die Ausführung einen Hit-or-Miss-Ruf hat, sind sowohl „Daredevil“ als auch „Jessica Jones“ wurden von den Fans geliebt für ihre aufregenden Actionsequenzen, komplexen Charakterisierungen, ihr düsteres Feeling und die herausragenden Leistungen der Hauptdarsteller Charlie Cox und Krysten Ritter.
Diese Rückkehr wird seit einiger Zeit gemunkelt
Während die Rückkehr von „Daredevil“ eine willkommene Nachricht ist, ist sie nicht gerade eine Überraschung.
Als Disney+ die entfernte Marvel-Serien von Netflix Anfang dieses Jahres, Hinzufügen von ihnen und a Elterliche Anleitungsfunktion auf Disney + schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Marvel ihnen einen weiteren Versuch unternahm.
Spoiler-Alarm für Leute, die „Hawkeye“ oder „Spider-Man: No Way Home“ nicht gesehen haben.
Bis jetzt war der Knackpunkt, während Disney die Rechte an der Daredevil-Figur hatte.
Netflix hatte eine Vertragsklausel, die das Unternehmen daran hinderte, einen der Charaktere bis zwei Jahre nach dem Ende der Serie zu verwenden.
Aber als diese Klausel endete, begann Marvel langsam, die Netflix-Charaktere wieder in die Haupterzählung von Marvel einzugliedern.
Cox machte einen Cameo-Auftritt in „Spider-Man: No Way Home“ und bot Peter Parker Rechtsbeistand an.
In ähnlicher Weise wiederholte Vincent D’Onofrio seine “Daredevil”-Rolle als Gangsterboss The Kingpin, alias Wilson Fisk, in der letzten Folge der Disney+-Serie “Hawkeye” im vergangenen Jahr.
In Interviews werben die Auftritte beider Schauspieler sagte, sie seien offen die Charaktere weiter zu spielen, aber noch waren keine Pläne in Stein gemeißelt.
Aber jetzt scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Fans weitere Abenteuer von einem ihrer Favoriten bekommen, da Disney weiß, was die Leute wollen und zögert nie, es ihnen zu geben.
!function(f,b,e,v,n,t,s){if(f.fbq)return;n=f.fbq=function()
{n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}
;if(!f._fbq)f._fbq=n;
n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,
document,’script’,’https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’);
(function(){
fbq(‘init’, ‘135067773744716’);
fbq(‘track’, ‘PageView’);
var contentId = ‘ci02a1aa3680002709’;
if (contentId !== ”) {
fbq(‘track’, ‘ViewContent’, {content_ids: [contentId], content_type: ‘product’});
}
})(); .